Go to page

Bibliographic Metadata

Title
M. T. Ciceronis epistolae selectae : In einer Neuen Ordnung mit Teutschen Anmerckungen also erkläret, Daß 1) die schweresten Constructiones erleichtert, 2) der eigentliche Verstand einzelner Wörter und ganzer Redens-Arten ausgedrücket. 3) aus der Antiquitæt kürzlich erläutert, und 4) alles auf das einfältigste und deutlichste zu mehrerm Nuzen der anfahenden studierenden Jugend eingerichtet ist. Nebst Lateinisch- u. Teutschen Registern.
AuthorsCicero, Marcus Tullius
Printer / publisherKrauß, Johann Paul
Corporate nameKraußische Buchhandlung <Wien>
PublishedNürnberg ; Wien : zu finden in Krausischen Buchladen: [1766]
Description1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 305 Seiten, 53 ungezählte Seiten : Illustrationen
Annotation
Die Illustration ist ein Frontispiz
Kupfertitel: M. Tulii Ciceronis Epistolæ Selectæ
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Nürnberg, zu finden in Krausischen Buchladen in Wien, 1766"
LanguageLatin ; German
HoldingVD18 digital
Document-TypePrint
KeywordsLateinunterricht
Electronic Edition
Mainz : Universitätsbibliothek: 2016
URNurn:nbn:de:hebis:77-vcol-3206 
VD1813930958
Links
DFGView in DFG-Viewer
Download PDF /  RIS
Reference
IIIF IIIF Manifest
Classification
Terms of Use
LicencePublic Domain Mark 1.0
Citation NoticeCicero, Marcus Tullius: M. T. Ciceronis epistolae selectae : In einer Neuen Ordnung mit Teutschen Anmerckungen also erkläret, Daß 1) die schweresten Constructiones erleichtert, 2) der eigentliche Verstand einzelner [...]. Nürnberg ; Wien : zu finden in Krausischen Buchladen: [1766]. Universitätsbibliothek Mainz, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:77-vcol-3206 / Public Domain Mark 1.0