Titel / Incipit
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Der Inhalt
Geleitwort der Herausgeber
Professor Dr. Fritz Rörig (Berlin): Das Mittelalter und die deutsche Geschichte
Professor Dr. Karl Jordan, Kiel: Heinrich der Löwe und Dänemark
Professor Dr. Gottfried Carlsson, Lund: Der Schmalkaldische Bund und Schweden
Stadtarchivar Dr. Friedrich Kleyser, Kiel: Calvin und Franz Hotman
Professor Dr. Marin Göhring, Mainz: Kaiserwahl und Rheinbund von 1658. Ein Höhepunkt des Kampfes zwischen Habsburg und Bourbon um die Beherrschung des Reiches
Professor Dr. Volquart Pauls (Kiel): Nationale Spannungen im Herzogtum Schleswig während des 18. Jahrhunderts
Professor Dr. Otto Scheel, Kiel: Eine Fehldeutung und Legende aus dem beginnenden Nationalitätenkampf im Herzogtum Schleswig
Professor Dr. Hellmuth Rössler, Erlangen: Hans Christoph von Gagern und die Politik seiner Söhne 1848-1852
Professor Dr. Alexander Scharff, Kiel: König Friedrich Wilhelm IV., Deutschland und Europa im Frühjahr 1849
Dozent Dr. Bruno Siemers, New York: Die Vereinigten Staaten und die deutsche Einheitsbewegung
Professor Dr. Wilhelm Schüssler, Hemer: Das Geheimnis des Kaiserbriefes Ludwigs II.
Dr. Helmut Krausnick, München: Rückversicherungsvertrag und Optionsproblem 1887-1890
Dozent Dr. Oswald Hauser, Kiel: Die englisch-russische Konvention von 1907 und die Meerengenfrage
Regierungsrat a.D. Dozent Dr. habil. Erwin Hölzle, Konstanz: Deutschland und die Wegscheide des ersten Weltkriegs
Professor Dr. Fritz T. Epstein, Washington: Argentinien und das deutsche Heer. Ein Beitrag zur Geschichte europäischer militärischer Einflüsse auf Südamerika
Professor Dr. Leonhard von Muralt, Zürich: Grenzen der Macht
Verzeichnis der Schriften von O. Becker
Rückdeckel