wurde 1737 zum ersten Mal aufgeführt
blieb bis 1784 am Spielplan, ist dann erst
1918 durch Rouché wieder aufgenommen
worden. Ich bin sicher, man findet
noch eine Menge Opern, (wenn man sich
richtig Mühe geben wollte), die der Ausgrabung
wert sind.   Speziell zu erwähnen:
das weisse Ballet im 4ten Akt.
Enfin, ein guter Abend, ein Abend, an dem
man nicht leer nach hause geht.
 
Am nächsten Morgen bringe ich ein paar
Notizen zu Papier, trage sie in die
Redaktion der „Deutschen Zeitung in Frankreich“
wo man sie mir hocherfreut abnimmt und
mir anträgt, in jeder Nummer, d.h. einmal
jede Woche das Feuilleton zu übernehmen.
So bin ich ohne es zu wollen, im
Journalismus gelandet und noch etwas un-
sicher in meiner neuen Würde. – Ich fange
schon an, an der beruflichen Deformation
zu kranken, indem dass ich auf Schritt und
Tritt nach Motiven suche, die der Aus-
wertung (300 fcs) harren.
 

  • Verwendung des Dopplungszeichens bei aufgenommen